museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
OrtLandkreis Trier-Saarburgx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Merowinger

Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18211324]
https://ikmk.smb.museum/image/18211324/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Nachahmung einer kaiserzeitlichen oder spätantiken Münzdarstellung. Legenden auf Vs. und Rs. nicht mehr lesbar.
Vorderseite: Drapierte Büste nach rechts.
Rückseite: Sitzende Gottheit oder Personifikation nach rechts. Imitation eines römischen Vorbildes. Im Abschnitt RV[?].

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [???]-IIVNI (Unbestimmte Anzahl von Buchstaben ausgefallen)

Vergleichsobjekte

Belfort, Monn. Mérovingiennes: 1509

Prou, Monn. Mérovingiennes: 1910

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
11 mm
Gewicht
1.26 g

Literatur

  • J. Werner, Münzdatierte austrasische Grabfunde (1935) 120 M 93 Taf. 3 (dieses Stück, byzantinisches Vorbild). Vgl. für ein stilistisch sehr ähnliches Stück mit sitzender Gottheit nach links: A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 1509 = M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1910.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.