museum-digitalsmb
CTRL + Y
fr
Objets trouvés: 24
LieuFreibergx
Affiner la rechercheRecherche ciblée Trié par: ID

Display

Meißner Groschen: Gegenstempel Erfurt

Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18206731]
https://ikmk.smb.museum/image/18206731/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Origine/Droits: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Als 1465 neue höherwertige Groschen in Sachsen geschlagen wurden (Horngroschen), beschloss die Stadt Erfurt, wie auch Mühlhausen und Nordhausen, die bisherigen alten Groschen nach ihrem Wert zu stempeln. Herzog Wilhelm III. von Sachsen erteilte dazu seine Zustimmung. Meißnische Groschen sind außer in Erfurt auch in zahlreichen anderen Städten Deutschlands, vor allem in Thüringen, Hessen und Niedersachsen gegengestempelt (kontermarkiert) und dadurch mit bestimmten Wertfestlegungen im städtischen Geldverkehr versehen worden.
Vorderseite: Blumenkreuz im Vierpaß, darüber Schild Landsberg.
Rückseite: Steigender Löwe nach links, davor Schild Landsberg. Im Zentrum Gegenstempel der Stadt Erfurt (zwei halbe Räder).
Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.

Inscription/marquage

Vorderseite: F DEI GRA TVRING LANT
Rückseite: GROSSVS MARCH MISNENSIS

Objets de comparaison

NMA I: 0606

Matériau/Technique

Silber; geprägt

Dimensions

Diamètre
29 mm
Poids
2.23 g

Documentation

  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 606 (dieses Stück).
  • G. Krug, Die meißnisch-sächsischen Groschen (1974) Nr. 709 (Münztyp).
  • H. Krusy, Gegenstempel auf deutschen Münzen des Spätmittelalters (1974) 83 E 3, 26 (Gegenstempel Erfurt).
Münzkabinett

Objet de: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Le matériau peut être utilisé librement (même modifié) en cas d’attribution. En cas de transmission, le statut des droits doit être conservé.