museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 291
SchlagworteFliese (Baukeramik)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fragment (Fliese)

Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Baukeramik (Keramik) [Sam 766 g]
https://id.smb.museum/digital-asset/4981083 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Fragment einer Fliese wie Sam 758 a und b mit schwarzer, gelbgrüner und roter Lüsterbemalung. Der Grund der Fliese ist mit roter und gelb-grüner gesprenkelter Bemalung bedeckt, die Stein imitieren soll. Erhalten ist ein Stück eines Blattkranzes. Die Räume der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren nicht nur mit gemusterten Stuckpaneelen verkleidet, sondern auch mit aufwendig hergestellten Wand- und Bodenfliesen aus glasierter Keramik und Glas. Die Fliesen waren mit schmalen sechseckigen Fliesen wie Sam 946 b oder Sam 812 g mit ihrer gesprenkelter Bemalung zu einem größeren Fries zusammengestellt.

Vergleichsobjekte

Teil:
Foto: Pl. Sam 881, Fotografie und Moderne Kunst -] Fotografie -] Ausgrabung -] Objekt -] Baukeramik, Keramik: Lüsterfliesen mit Kranz, Sam 785 a , 1911 - 1913, Ernst Herzfeld (23.7.1879 - 20.1.1948)

Material/Technik

Irdenware, earthenware

Maße

Höhe: 15,7 cm, Breite: 8,7 cm, Tiefe: 3,6 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.