museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Schlagworte4 Stüberx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Batenburg: Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn

Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18305879]
https://ikmk.smb.museum/image/18305879/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Münze hat ein Zainende.
Vorderseite: Ein bekrönter gevierter Wappenschild.
Rückseite: Der bekrönte Reichsadler. Auf der Brust ein Reichsapfel.

Zainende: Prägebedingte Verknappung des Schrötlings am Rand. Entsteht durch Ausschneiden des Schrötlings am Rand des Zains (gerade Kante) bzw. Ausstanzen aus dem Zain an einer Stelle, an der benachbart zuvor ein Schrötling ausgestanzt wurde (ovale Verknappung am Rand).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: MONETA NOVA ARG BAT IV ST
Rückseite: MATH I D G EL RO[M I]MP SEMP [AVG]

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
31 mm
Gewicht
4.45 g

Literatur

  • Vgl. D. Purmer, Handboek van de Nederlandse Provinciale Muntslag 1568-1795 II (2009) 102 Nr. Ba35 (dort auf der Rückseite AVGVS statt AVG, auf Abb. SEM statt SEMP).
Hergestellt Hergestellt
1618
Laurens de Rasière
Gelderland
Hergestellt Hergestellt
1618
Isaac de Rasière
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.