museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
SchlagworteDucato (AR)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Spanien: Philipp II./Litauen: Sigismund II. August

Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18215931]
https://ikmk.smb.museum/image/18215931/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Spanische Taler Philipp II. wurden in Wilna mit Gegenstempeln von Sigismund August versehen. Vgl. Gumowski (1960) 38.
Vorderseite: Geharnischtes Brustbild Philipps II. von Spanien nach rechts. Im l. F. das Monogramm IBR (für G. B. Ravaschiero).
Rückseite: Aufschrift in einem Kranz aus zwei unten gebundenen Lorbeerzweigen. Darunter der runde Gegenstempel mit dem gekrönten Monogramm SA für Sigismund August, beiderseits die geteilte Jahreszahl 15-64.
Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: PHILIP R A[NG] FRAN NEAP PR HIS
Rückseite: HILARI/TAS / VNIVER/[SA] (SA überprägt)

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
41 mm
Gewicht
29.21 g

Literatur

  • E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 151 Nr. 3340.
  • E. Kopicki, Monety Wielkiego Księstwa Litewskiego 1387-1707 (2005) 56 Nr. 278.
  • J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 114 Nr. 8315.
  • M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 109 Nr. 635.
  • M. Pannuti - V. Riccio, Le Monete di Napoli (1984) 108 Nr. 2.
Hergestellt Hergestellt
1554
G. B. Ravaschiero
Neapel
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.