museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 17
SchlagworteLehmx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fragment (Ziegel)

Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Baukeramik (Keramik) [KtW 290]
https://id.smb.museum/digital-asset/4999693 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Formziegel mit floralen Motiven in Volutenranken eines eingeschnittenen ornamentalen Frieses. Der Fries setzt sich aus stehenden Blatt- und hängenden Weintrauben in stilisierten, an den Enden leicht aufgerollten rundlichen Ranken zusammen, die durch kleine Materialstege miteinander verbunden sind. Das Ornament entstand nicht durch Eindrücken des Tons in ein Model sondern wurde aus dem bereits angetrockneten Material der vorgeformten Ziegel vor dem Brand herausgeschnitten. Der Fund wurde am 15.02.1929 bei den Freilegungsarbeiten der Ktesiphon-Grabungen im Qasr bint al-Qadi im Bereich des sogenannten Kirchenbaus im Schutt oberhalb des Fußbodenhorizontes der Nachnutzung islamischer Zeit gemacht und entspricht einer Serie von drei Ziegeln aus dem oberen Schutthorizont des Pulvermühlenhügels (KtW 15).

Material/Technik

Lehm, clay

Maße

Breite: 30,5 cm, Tiefe: 6,5 cm, Höhe: 12,7 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.