museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 16
SchlagworteSäbelx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Säbel (Waffen und Rüstung)

Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 6149.1]
https://id.smb.museum/digital-asset/4815533 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Geschmiedeter und geschnittener Krummsäbel aus Damast-Stahl mit vergoldetem Dekor und einem Griff aus Elfenbein. Die beiden Klingenseiten sind in ähnlicher Weise, aber nicht identisch verziert. Auf der einen Klingenseite ist eine Kartusche mit Inschrift im Metallschnitt gearbeitet. Auf der anderen Seite befinden sich eine Kartusche und ein Medaillon mit Inschrift, welche jeweils zart konturiert sind. Es sind noch Reste von Vergoldungen erkennbar. Eine breite und eine sehr schmale Hohlkehle verlaufen unterhalb des Rückens. Die gegossene Parierstange ist kreuzförmig. Die Arme sind rechtwinklig nach unten geschwungen und enden in einem Knospenbesatz. Die Rautenfläche ist mit einer zarten und vergoldeten Inschrift mit vegetabilem Ornament verziert. Der Griff aus Elfenbein ist gerade, mit leicht ausschwingendem Ende; vielleicht ist damit eine Knospe oder eine Palmette gemeint. Auf der Klinge ist die Wolkenfärbung des Damaszener Stahls zu beobachten. Diese entsteht durch ein kompliziertes Verfahren, bei dem verschiedene Stahlhärten in Schichten geschlagen werden. Die Vorteile des berühmten Damaszener Stahls sind seine besondere Härte bei großer Flexibilität.

Material/Technik

Stahl, Gold, Elfenbein, steel, gold, ivory

Maße

Breite: 10,1 cm, Länge: 95 cm, Gewicht: 975 g

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.