museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7
Zeit1413-1433x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Frankreich: Karl VI.

Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18205262]
https://ikmk.smb.museum/image/18205262/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Kreuz.
Rückseite: Drei Lilien, darüber Krone. Außen Kranz aus einem Kreuz und 11 Lilien.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + SIT NOMEN DOMINI BENEDICTVM / + KL DI G FRACORV REX (Sit nomen Domini benedictum Karolus Dei Gratia Francorum Rex)
Rückseite: + GROSVS TVRONVS (Grossus Turonus)

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
29 mm
Gewicht
3.67 g

Literatur

  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 939 (dieses Stück).
  • J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 384.
  • J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 388.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.