museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Objects found: 18
Time1300x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Teller (Gefäßkeramik)

Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Gefäßkeramik [I. 5294]
https://id.smb.museum/digital-asset/4398408 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 7 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Großer Teller mit der Darstellung eines Paares vor Ranken; die Frau spielt Harfe, der Mann hält einen Becher in seiner Linken, zwischen ihnen befindet sich eine große Pflanze. Um den Innenrand umlaufend eine persische Inschrift: "Es sprach . . . wahrlich ich bin die Rose, die sich schmückt(?) ... In der Zeit der Rosen sind diese Blumen mein Heer und ich ihr Sultan und mein Dorn meine Waffe und mein Blatt die Wange der Schönen, aber in ihrem Gesichtsschleier (sieht man keine Sünde?) ... und er sprach: bei den Menschen habe ich eine Stätte, und ich sage nicht: alle Blumen sind mein Heer und ich bin der edelste und vornehmste Fürst! Denn schon wurde die Stätte des Friedhofs übermächtig und gab uns mehr Trauer und es dauerte lange, und wir ... mit der Absicht, nicht mit dem Körper, das weißt du. So erinnere dich daran und lass die Zwischenzeit der Trägheit." (Lesung A. Schimmel)

Material/Technique

Quarzfritte, fritware

Measurements

Durchmesser: 32,3 cm, Wandungsstärke: ca. 0,4 cm, Höhe: 7 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.