museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 150
Zeit1933-1934x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Selbstporträt mit Spiegel (Self Portrait with a Mirror)

Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Tafelmalerei [A IV 30]
https://id.smb.museum/digital-asset/5593369 (VG Bild-Kunst, Bonn, 2023 CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: VG Bild-Kunst, Bonn, 2023 / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

In seinem „Selbstporträt mit Spiegel“ zeigt der Maler, Zeichner und Grafiker Bruse ein Bild im Bild. Links hält er die Kante des ungerahmten Spiegels, mittels dessen er sich selbst gemalt hat. Der ernsthafte Blick eines jungen Künstlers, der sich noch nicht in seinem gewählten Beruf etablieren konnte, sowie die strengen Gesichtszüge finden sich nicht nur in zahlreichen Selbstporträts wieder, sondern auch in den Bildern von Arbeitern, für die er später bekannt wurde. Bruse war in Magdeburg aufgewachsen und wurde dort mit circa 14 Jahren Fabrikarbeiter. Später belegte er neben einer Kaufmannslehre Zeichenkurse, danach schloss er ein Volontariat im Druckeratelier eines Grafikers an. Als Maler war Bruse Autodidakt und unterhielt, soweit bekannt, anfangs keine Beziehungen zu anderen Magdeburger Künstlern. 1932 trat er der KPD bei. Aufgrund seiner Mitwirkung als Zeichner an der Zeitung „Tribüne“ und weiterer Aktivitäten wurde er 1934 wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ verurteilt. Nach anderthalb Jahren Zuchthaus erhielt er Mal- und Ausstellungsverbot. Wegen der fortwährenden Beteiligung am kommunistischen Widerstand folgte Anfang 1945 erneut eine Anklage wegen Verrats, nach der Befreiung Magdeburgs durch sowjetische Truppen wurde er jedoch gerettet. Bald darauf setzte die breitere Wahrnehmung seines künstlerischen Werkes und seiner Ausstellungen ein. 1947 zog Bruse nach Berlin. In der DDR wurde er als Künstler, aber auch als kommunistischer Widerstandskämpfer gefeiert. | Emily Joyce Evans

Material/Technik

Öl : Hartfaser

Maße

Höhe x Breite: 44,5 x 38 cm, Höhe x Breite: 44.5 x 38 cm

Nationalgalerie

Objekt aus: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.