museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 10
Zeit63-64 n. Chr.x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Nero

Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18220895]
https://ikmk.smb.museum/image/18220895/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Gelocht und mit auf der Rückseite abgedrehtem Rand.
Vorderseite: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz und Aegis nach r.
Rückseite: Nero im Panzer reitet nach r. im r. Arm einen eingelegten Speer. Hinter ihm läuft ein Soldat und vor ihm steht ein weiterer Soldat nach r., der sich zurückwendet und neben dem Schild in der l. Hand ein Feldzeichen (vexillum) mit der r. Hand hält.
Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
Befeilt: Die Münze oder Medaille ist (insbesondere am Rand) befeilt worden.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P
Rückseite: DECVRSIO

Vergleichsobjekte

RIC I² Nero: 105

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
36 mm
Gewicht
23.84 g

Literatur

  • Beger, Thes. Br. II 624.
  • RIC I² Nr. 105 (Rom, um 63 n. Chr.).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.