museum-digitalsmb
STRG + Y
de

Fotoatelier Albert Grundner

Aus einer Diplomarbeit von Sibylle Ruth Schmidtsiefen (o.J.) "Die Fotografenfamilie Albert Grundner: 1854-1904. 50 Jahre Ateliergeschichte im Berlin des 19. Jahrhunderts" (S. 19/20) ergeben sich folgende raum-zeitliche Verortungen pro Ateliername:
"Albert Grundner" - 1861-1862 - Berlin, Leipzigerstraße 67
"Albert Grundner" - 07/1862-08/1879 - Berlin, Leipzigerstraße 50
"Albert Grundner" - ~1880 - Brandenburg/Havel An d. langen Brücke 42
"Albert Grundner" - 1.4.1874-30.3.1877 - Berlin, Unter den Linden 54/55
"Albert Grundner" - 1.4.1877-30.3.1904 - Berlin, Potsdamerstraße 111
Quelle: http://www.berliner-fotografenateliers.de/pdf/SibylleRuthSchmidtsiefen_Diplomarbeit.pdf

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Guido HauckPorträt eines MädchensPorträt einer FrauPorträt einer FrauPorträt der Luise ThomasPorträt einer Frau
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Aufgenommen Fotoatelier Albert Grundner
Wurde abgebildet (Akteur) Guido Hauck (1845-1905)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]