museum-digitalsmb
STRG + Y
de

Benozzo Gozzoli (1420-1497)

"Benozzo Gozzoli (* um 1420 in Florenz; † 4. Oktober 1497 in Pistoia; eigentlich Benozzo di Lese di Sandro) war ein italienischer Maler der Renaissance." - (de.wikipedia.org 03.06.2021)

Was wir wissen ...

Hintergrund

Wurde geboren Florenz 1420
ist gestorben Pisa 1498

Werdegang

arbeitete Montefalco 1449-1455
arbeitete Perugia 1456
arbeitete Rom 1458
arbeitete Florenz 1459-1462
arbeitete San Gimignano 1463-1468
arbeitete Pisa 1469-1485
lehrte Cosimo Rosselli

Quellen & Erwähnungen

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Der Heilige Zenobius erweckt einen toten Knaben (Saint Zenobius resurects a deadDer Hl. Laurentius, Madonna mit Kind und zwei Putten (nach Fra Angelico)Studienblatt mit einem knienden Mönch in Gebetshaltung, der Wiederholung seinesDer Apostel JohannesMaria mit dem Kind und Heiligen (Mary with the child and saints)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gezeichnet Benozzo Gozzoli (1420-1497)
Geistige Schöpfung Fra Angelico (1386-1455)

Personenbeziehungen anzeigen

Karte

Beziehungen zu Orten

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]