museum-digitalsmb
STRG + Y
de

Al-Ma'mūn (786-833)

"Abū l-ʿAbbās ʿAbdallāh al-Ma'mūn ibn Hārūn ar-Raschīd (arabisch أبو العباس عبد الله المأمون بن هارون الرشيد, DMG Abū l-ʿAbbās ʿAbd Allāh al-Maʾmūn bin Hārūn ar-Rašīd; geboren um 786; gestorben am 9. August 833 in al-Budandūn), kurz al-Ma'mūn, in Westeuropa als Almanon bekannt, war der siebte Kalif (813–833) der Abbasiden. Unter ihm erreichte das Kalifat der Abbasiden seinen kulturellen Höhepunkt." - (de.wikipedia.org 12.12.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Ma'mūn (786-833)
[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Faḍl ibn Sahl (-818) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hārūn ar-Raschīd (763-809) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Amin (787-813) ()

Beauftragt Al-Ma'mūn (786-833)
[Person-Körperschaft-Bezug] Hārūn ar-Raschīd (763-809) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Faḍl ibn Sahl (-818) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Al-Amin (787-813) ()