museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stuck [Kt I. 249]
https://id.smb.museum/digital-asset/4943587 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Fragment (Relief)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Fragment eines bei der Bergung zur Sicherung des fragilen Materials mit einem Gipsbett gefassten Wandplattenausschnitts aus Stuck mit Kerbschnittdekor. Die Reste repräsentieren ein flächendeckendes Ornament aus angerissenen, sich in unendlichem Rapport überschneidenden Kreisen. In deren Zentrum sind jeweils vier tropfenförmige Blätter mit nach außen weisenden Spitzen um eine Hohlperle angeordnet. Die Überschneidungen ergeben gleichzeitig ein x-förmiges Kreuzmotiv aus lanzett- bzw. lorbeerartigen Blättern mit ausgekerbter Innenfläche. Die Zwickel zwischen diesen Blättern füllen wiederum die erwähnten Tropfenblätter. Das Fragment lässt sich keinem Grabungsareal in Ktesiphon zuordnen, was die zeitliche Eingrenzung des offenbar beliebten und seit parthischer Zeit weit verbreiteten Dekors erschwert.

Material/Technique

Kalk-Sand-Gemisch, lime sand mixture

Measurements

Breite: 44,5 cm, Höhe: 28 cm, Tiefe: 7,5 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.