museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Ägyptisches Museum [ÄM 11936]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=590562&resolution=superImageResolution#4563512 (Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Sandra Steiß (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Gemme mit Darstellung des Gottes Pantheos (?) mit Hahnenkopf

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

«Vs.: Auf der „Ouroboroskartusche“, die die Iao-Formel (linksläufig) enthält, steht nach rechts vorn gebeugt eine ithyphalische Gestalt mit menschlichem Körper, aber Hahnen(?)-Kopf. Sie hat im Rücken zwei Flügelpaare und hält mit der linken Hand ein Uas(?)-Szepter, das von den Flügeln überschnitten wird. Die rechte Hand greift in der gleichen Geste wie bei den übrigen Pantheosfiguren nach hinten zum breiten, langen Vogelschwanz. An den Füßen und an den Knien befinden sich Federbüschel. – Die Arbeit ist sorgfältig und detailliert (besonders der Vogelkopf) ausgearbeitet, was im Vergleich zu den sonstigen Pantheosgestalten besonders auffällt. Rs.: EMAMMA ROC (linksläufig).»
Aus: Philipp, Hanna, Mira et Magica. Gemmen im Ägyptischen Museum der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin-Charlottenburg, Mainz am Rhein 1986, S. 101.

Material/Technique

Chrysopras (Material / Mineral), grün

Measurements

Höhe x Breite x Tiefe: 1,7 x 1,2 x 0,35 cm; Höhe x Breite: 1,7 x 1,2 cm (lt. Inv.); Gewicht: < 1 g

Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Object from: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Die bemerkenswerte Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung zählt ca. 100.000 Objekte. Sie umfasst Meisterwerke unterschiedlicher Epochen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.