museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18204364] Archiv 2022-05-18 18:28:15 Vergleich

Lübeck: Stadt

AltNeu
1# Lübeck: Stadt1# Lübeck: Stadt
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182043646Inventarnummer: 18204364
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Stehender Johannes der Täufer mit Kreuzstab und segnender Rechten, darüber Adler.11Rückseite: Stehender Johannes der Täufer mit Kreuzstab und segnender Rechten, darüber Adler.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: FLORE - LVBIC (Florenus Lubicensis)14Vorderseite: FLORE - LVBIC (Florenus Lubicensis)<br />
15Rückseite: S IOHA-NNES B (Sanctus Johannes Baptista)15Rückseite: S IOHA-NNES B (Sanctus Johannes Baptista)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 1341-137031 + wann: 1341-1370
32 + wo: [Lübeck](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=351)32 + wo: [Lübeck](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=351)
33 33
34- Besessen ...34- Gesammelt ...
35 + wer: [Hermann Grote (Numismatiker) (1802-1895)](https://smb.museum-digital.de/people/62140)35 + wer: [Hermann Grote (Numismatiker) (1802-1895)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62140)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
40
41## Teil von37## Teil von
4238
43- [Nachahmungen, Imitationen, Beischläge](https://smb.museum-digital.de/series/162)39- [Nachahmungen, Imitationen, Beischläge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=162)
44- [Neue Münzherren - die Städte](https://smb.museum-digital.de/series/160)40- [Neue Münzherren - die Städte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=160)
45- [Florene - die Euros des 14. Jahrhunderts](https://smb.museum-digital.de/series/211)41- [Florene - die Euros des 14. Jahrhunderts](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=211)
46- [Deutschland - Rheingold und Reichsgold](https://smb.museum-digital.de/series/156)42- [Deutschland - Rheingold und Reichsgold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=156)
4743
48## Literatur44## Literatur
4945
50- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 795 (dieses Exemplar)..
51- H. Behrens, Münzen und Medaillen der Stadt und des Bistums Lübeck (1905) Nr. 66 c. 46- H. Behrens, Münzen und Medaillen der Stadt und des Bistums Lübeck (1905) Nr. 66 c.
52- M. Bernocchi, Le monete della Repubblica Fiorentina V. Zecche di imitazioni e ibridi di monete Fiorentine (1985) Nr. 301. 47- M. Bernocchi, Le monete della Repubblica Fiorentina V. Zecche di imitazioni e ibridi di monete Fiorentine (1985) Nr. 301.
53- Slg. Dummler Nr. 34/35. 48- Slg. Dummler Nr. 34/35.
54- U. Klein, Die deutsche Goldguldenprägung nach Florentiner Vorbild und der Florinus Mildenbergensis (mit einem Katalog der deutschen Florene), NNB 2004, 341-363 Nr. 54. 49- U. Klein, Die deutsche Goldguldenprägung nach Florentiner Vorbild und der Florinus Mildenbergensis (mit einem Katalog der deutschen Florene), NNB 2004, 341-363 Nr. 54.
50- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 795 (dieses Exemplar)..
5551
56## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5753
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204364)
58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356846)55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356846)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204364)
6056
61## Schlagworte57## Schlagworte
6258
63- [Floren (Goldgulden)](https://smb.museum-digital.de/tag/74710)59- [Floren (Goldgulden)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74710)
64- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)60- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
65- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)61- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)
66- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)62- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
68- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/tag/789)64- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
69- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)65- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
70- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)66- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
7167
72___68___
7369
7470
75Stand der Information: 2022-05-18 18:28:1571Stand der Information: 2021-07-23 16:38:12
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7773
78___74___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren