museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18205404]
https://ikmk.smb.museum/image/18205404/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Syrakus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Viergespann (quadriga) in Dreiviertelansicht nach l. Nike fliegt mit einem Kranz nach r., den Lenker zu bekränzen. Unter der profilierten Bodenlinie Helm, Beinschienen, Schild und Panzer.
Rear: Kopf der Arethusa mit Perlhalsband, Ohranhänger und Schilfblattkranz nach l. Das Haar ist hinten hochgebunden, einige Locken lösen sich verspielt aus der Haarfülle. Vier Delphine sind um den Kopf herum gruppiert.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: ΣYPΑΚΟΣΙΩ[Ν]

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
35 mm
Gewicht
43.12 g

Literatur

  • A. Gallatin, Syracusan Dekadrachms of the Euainetos Type (1930) C IVX/R VI Nr. 1 (dieses Stück).
  • G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Nr. 7-8 Taf. 53. - Zur Datierung: Chr. Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner (Hrsg.), Greek Numismatics and Archaeology. Studies in Honor of M. Thompson (1979) 9-15.
  • J. Liegle, Euainetos. Eine Werkfolge nach Originalen des Staatlichen Münzkabinetts zu Berlin (1941) Taf. 5 (dieses Stück).
  • L. Mildenberg, Über Kimon und Euainetos im Funde von Naro, in: G. Le Rider u.a. (Hrsg.), Kraay - Mørkholm Essays. Numismatic Studies in Memory of C. M. Kraay and O. Mørkholm (1989) 181-190.
  • R. R. Holloway, La struttura delle emissioni di Siracusa nel periodo dei „signierende Künstler“, Annali dell'Istituto Italiano di Numismatica 21-22, 1974-1975, 41-52.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.