museum-digitalsmb
CTRL + Y
fr
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18205765]
https://ikmk.smb.museum/image/18205765/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Origine/Droits: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Jachtmann, Johann Ludwig und Christoph Carl Pfeuffer: Akademie der Künste

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Große Preismedaille für Kunst, auf Vorschlag der Akademie an die 'Meister der vorzüglichsten Kunstwerke bei den jedesmaligen großen Kunstausstellungen' verliehen. - Die Stempel (Patrizen) zu dieser Medaille sind in der ersten Jahreshälfte 1842 entstanden, denn Jachtmann verstarb am 3. September 1842. Pfeuffer rechnete die Patrizen zur Rs. dieser Medaille zusammen mit anderen Arbeiten im Juli 1842 gegenüber Jachtmann ab, der ihm Gipsmodelle für die Rs. zur Verfügung gestellt hatte. Der König selbst hatte zuvor die eingereichten Entwürfe in Gestalt von Zeichnungen 'approbiert'. Jachtmann lieferte die Stempel am 16. Juli 1842 ab.
Vorderseite: Kopf Friedrich Wilhelm IV. nach links. Äußere Randzone mit den Personifikationen der vier Künste, dazwischen Rankenfeld. Unten die Medailleursignatur JACHTMAN F.
Rückseite: Das Alte Museum im Lustgarten. Oben Helios im Sonnenwagen. Im Abschnitt eine Leier und zwei Greifen. Unten die Medailleursignatur C PFEUFFER FEC.

Inscription/marquage

Vorderseite: FRIEDR WILHELM IV - KOENIG V PREUSSEN

Matériau/Technique

Gold; geprägt

Dimensions

Diamètre
43 mm
Poids
69.69 g

Documentation

  • E. Bannicke - L. Tewes, Die Staatsmedaillen der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin von 1786-1915, BBPN 13, 2005, 101.
  • K. Sommer, Die Medaillen der Königlich-Preussischen Hof-Medailleure Christoph Carl Pfeuffer und Friedrich Wilhelm Kullrich (1986) 65 P 104.
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 145 (dieses Stück). Vgl. J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 432 (in Silber).
Carte
Fabriqué Fabriqué
1842
Pfeuffer, Christoph Carl
Brandebourg
Fabriqué Fabriqué
1842
Johann Ludwig Jachtmann
[Référence temporelle] [Référence temporelle]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Objet de: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Le matériau peut être utilisé librement (même modifié) en cas d’attribution. En cas de transmission, le statut des droits doit être conservé.