museum-digitalsmb
CTRL + Y
ar
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18234812]
https://ikmk.smb.museum/image/18234812/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
منطقة / حقوق: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Benter, Lotte: Mit Gott für Kaiser und Reich

التواصل نوه اهذه الصفحة ملف (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison عرض الرسم التوضيحي

وصف

Einseitiger Eisenguss, keine Randpunze (DS 178). - Die Medaille von Lotte Benter zeigt einen im Felde ernannten jungen Offiziersanwärter der Reserve, während auf der Rückseite drei Frauen mit Handarbeiten beschäftigt sind, somit ihren Beitrag für 'Kaiser und Reich' leisten. Menadier (1917) bezeichnet das Porträt als 'das Brustbild eines im Felde ernannten jungen Reserve-Leutnants, nach einer vor dem Feinde gefertigten Bleistiftzeichnung. Was er verschweigt - der Porträtierte ist sein im ersten Kriegsjahr am 9. Dezember 1914 an den Folgen einer Typhuserkrankung an der Ostfront in Insterburg verstorbener Sohn Karl (geboren 1889). Zur Rückseite der Medaille bemerkt er: 'Aber die deutschen Frauen lassen sich nicht an dieser leidenden Rolle im Kriege genügen; das erste Kriegsjahr wurde, so lange der Vorrat an Garn es gestattete, eine Frau kaum anders als für die Krieger strickend gesehen, wie wiederum Lotte Benter auf einer ihrer Schaumünzen Mutter, Schwester und Braut eines jungen Kriegers vereinigt bietet.' Es sind Mutter, Schwester und Braut von Karl Menadier.
Vorderseite: Brustbild eines Offiziersanwärters in Uniform und Militärmütze (Karl Menadier) nach links. Am Rand rechts die Signatur LOTTE / BENTER.
Rückseite: Drei Frauen bei Handarbeiten für Kriegersamariterdienste.

Inscription

Vorderseite: MIT GOTT FÜR KAISER VND REICH (Ü spitz)

Similar objects

Künstlerbriefe 1914-1918: 009

مواد / تقنية

Eisen; gegossen

قياسات

Diameter
105 mm
Weight
430.00 g

الادب

  • J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 215.
  • W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 9 (dieses Stück).
خريطة
مُنشأ مُنشأ
1914
Benter, Lotte
براندنبورغ
[العلاقة مع الوقت] [العلاقة مع الوقت]
1901
1900 2002
Münzkabinett

قطعة من : Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

اتصل بالمؤسسة

[اخر تحديث: ]

الاستخدام والاقتباس

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.