museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18235285]
https://ikmk.smb.museum/image/18235285/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Byzantion

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rear: Caracalla reitet mit wehendem Mantel auf einem Pferd nach l.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [AYT] K M AVPH - A-NTΩΝE[ΙΝΟ]C AVΓ (NE ligiert)
Rückseite: [ΕΠ TIT A]ΙΛ ΚΑΠΙΤΩΛΕΙ[ΝΟ]V BV//ZANTIΩΝ (NT ligiert)

Vergleichsobjekte

Schönert-Geiss, Byzantion I-II: 1530,1

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
38 mm
Gewicht
35.50 g

Literatur

  • E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 74 Nr. 1530,1 Taf. 82 (dieses Stück).
  • E. Schönert-Geiß, Zur Geschichte Thrakiens anhand von griechischen Münzbildern aus der römischen Kaiserzeit, Klio 49, 1967, 235 Nr. 36.1 (dieses Stück).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.