museum-digitalsmb
CTRL + Y
fr
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18271147]
https://ikmk.smb.museum/image/18271147/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Origine/Droits: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Guazzalotti, Andrea: Papst Pius II.

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Vorderseite: Brustbild des Papstes Pius II. im Pluviale nach links.
Rückseite: Der Pelikan nährt seine Jungen im Nest.

Inscription/marquage

Vorderseite: ENΛEΛS PIVS SENENSIS PAPA SECVNDVS
Rückseite: ΛLES VT HEC CORDIS PΛVI DE SΛNGVINE NΛTOS (Trennungszeichen Punkt und Rosette)

Objets de comparaison

Börner, Italienische Medaillen: 0274

Hill, Italian Medals: 0749a

Matériau/Technique

Bronze; gegossen

Dimensions

Diamètre
54 mm
Poids
65.27 g

Documentation

  • G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 194 Nr. 749 a (dieses Stück, Guazzalotti zugeschrieben).
  • J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 135 Nr. 5.
  • J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 254 f. Nr. 235.
  • J. Klauß, Die Medaillensammlung Goethes I. Die Kunstmedaille in Deutschland 13 (2000) 29 Nr. 21 mit Abb. (dieses Stück). - Ebd. II (2000) 71 f. Nr. 591 dieses Stück erwähnt in einem Brief Goethes an David Friedländer vom 15.1.1813.
  • L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 79 Nr. 274 (dieses Stück).
Carte
Fabriqué Fabriqué
1458
Guazzalotti, Andrea
Latium
[Référence temporelle] [Référence temporelle]
1401
1400 1502
Münzkabinett

Objet de: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Le matériau peut être utilisé librement (même modifié) en cas d’attribution. En cas de transmission, le statut des droits doit être conservé.