museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [1630] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Das Urteil Salomonis (The Judgment of Solomon)

AltNeu
1# Das Urteil Salomonis1# Das Urteil Salomonis (The Judgment of Solomon)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 16306Inventarnummer: 1630
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Obgleich es sich um ein Gemälde auf einer Holztafel handelt, imitiert der Künstler die Darstellungsweise einer Arbeit auf Papier: Man könnte glauben, man habe eine schwarze Federzeichnung mit Weißhöhungen auf gefärbtem Papier vor sich. Dies stellt einen besonderen Kunstgriff des Malers dar, der dem Betrachter vorführt, wie souverän er eine künstlerische Technik in einer anderen zu imitieren vermag. Gegenstand des Bildes ist die Erzählung aus dem Alten Testament, in der sich König Salomo als weiser Richter zeigt und mit seinem Urteil zwischen Wahr und Falsch unterscheidet. Die Episode war ein beliebtes Beispiel udn Vorbild für ein weises und gerechtes Urteil. Im vorliegenden Fall mag sie aber auch auf das angemessene Kunsturteil bezogen werden, denn nur der Wissende vermag den beschriebenen Kunstgriff des Malers richtig zu würdigen.9Obgleich es sich um ein Gemälde auf einer Holztafel handelt, imitiert der Künstler die Darstellungsweise einer Arbeit auf Papier: Man könnte glauben, man habe eine schwarze Federzeichnung mit Weißhöhungen auf gefärbtem Papier vor sich. Dies stellt einen besonderen Kunstgriff des Malers dar, der dem Betrachter vorführt, wie souverän er eine künstlerische Technik in einer anderen zu imitieren vermag. Gegenstand des Bildes ist die Erzählung aus dem Alten Testament, in der sich König Salomo als weiser Richter zeigt und mit seinem Urteil zwischen Wahr und Falsch unterscheidet. Die Episode war ein beliebtes Beispiel udn Vorbild für ein weises und gerechtes Urteil. Im vorliegenden Fall mag sie aber auch auf das angemessene Kunsturteil bezogen werden, denn nur der Wissende vermag den beschriebenen Kunstgriff des Malers richtig zu würdigen. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links auf der Thronlehne das Monogramm: IANVR / 1528. Das Monogramm links unten an den Stufen wurde später eingefügt.
810
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links auf der Thronlehne das Monogramm: IANVR / 1528. Das Monogramm links unten an den Stufen wurde später eingefügt.11Beschriftung/Aufschrift
12Jan Rombouts/ ca 1480-1535/ Das Urteil Salomonis. 1528
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Eichenholz15Eichenholz
1316
14Maße17Maße
15Bildmaß: 75,1 x 62 cm; Rahmenaußenmaß: 87 x 74,2 cm18Rahmenaußenmaß: 87 x 74,2 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 87 x 74.2 cm, Bildmaß: 75,1 x 62 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 75.1 x 62 cm
1619
17___20___
1821
1922
20- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Jan Rombauts (1)](https://smb.museum-digital.de/people/216973)
21 + wann: 152825 + wann: 1528
22 + wo: [Leuven](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=10348)26 + wo: [Löwen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=13254)
23 27
24- Gemalt ...28- Hergestellt ...
25 + wer: [Jan (1) Rombauts](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=141762)29 + wer: [Jan van Rillaer](https://smb.museum-digital.de/people/216974)
26 30 + wann: 1528
27- Gemalt ...31 + wo: [Löwen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=13254)
28 + wer: [Jan van Rillaer (der Ältere) (1489-1545)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=141763)
29 32
30## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
3134
32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=865618)35- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/865618)
36- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/865618)
3337
34## Schlagworte38## Schlagworte
3539
36- [Bild](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)40- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)
41- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
42- [Hund (mit NAME der Rasse)](https://smb.museum-digital.de/tag/125364)
3743
38___44___
3945
4046
41Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5947Stand der Information: 2023-04-12 13:48:55
42[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4349
44___50___
4551
46- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=865618&resolution=superImageResolution#104220452- https://id.smb.museum/digital-asset/4978731
4753
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren