museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Antikensammlung Objekte [F 2470]
https://id.smb.museum/digital-asset/5665118 (Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Laurentius (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Vorheriges<- Nächstes->

Attisch rotfigurige Bauchlekythos (Aryballos)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Rechts sitzt eine Frau auf einem Lehnstuhl (Klismos). Mit dem Zeigefinger ihrer vorgestreckten rechten Hand hält sie den Henkel einer Trinkschale und ist im Begriff, die Neige aus der Schale zu schleudern. Ziel dieses sog. Kottabosspiels ist ein Schalenständer in der Bildmitte, auf dem sich ein Gefäß befand, das durch dieses Anfüllen heruntergekippt werden sollte. Das Spiel gehört zur Unterhaltung bei einem Symposion. Links von dem Schalenständer steht eine Frau, die mit geblähten Wangen eine Flöte (Aulos) spielt. In ihrer vorgestreckten linken Hand hält sie einen zweiten Aulos, hinter ihr hängt ein Aulosfutteral. Über der Sitzenden hängen zwei Krotala (eine Art Kastagnetten). Das Bild veranschaulicht zeichenhaft die Idealvorstellung des luxuriösen sorgenfreien Lebensstils wohlhabender Athenerinnen. Unter dem Henkel Palmettenornament.

Material/Technik

Ton

Maße

Höhe x Durchmesser: 16,8 x 11,2 cm, Höhe x Durchmesser: 16.8 x 11.2 cm

Antikensammlung

Objekt aus: Antikensammlung

Die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin gehört zu den bedeutendsten Sammlungen für antike griechische und römische Kunst in der Welt....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.