museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [B I 490]
https://id.smb.museum/digital-asset/6118199 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Schlafende (Schlafendes Mädchen, Sleeping Woman)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

In mehreren in Marmor umgesetzten Werken wie seiner „Leda mit Schwan“, „Io“ oder seinem „Sitzenden weiblichen Akt“ beschäftigte sich Wenck mit dem Motiv der kauernden weiblichen Aktfigur (Verbleib genannter Werke unbekannt). Offensichtlich war auch die vorliegende Bronzestatuette ein „Entwurf zu einem zusammengekauert ruhenden Mädchen“ (Karteikarte in der Alten Nationalgalerie). Hierbei könnte es sich um die bereits 1924 auf der „Großen Berliner Kunstausstellung“ und der Herbstausstellung der Berliner Secession gezeigte Plastik „Schlafendes Mädchen“ handeln (vgl. die zugehörigen Kataloge, Nr. 557, S. 68, beziehungsweise Nr. 199, S. 24). Die kräftig modellierte Frauenfigur kniet in kompakter Haltung mit aufgestelltem rechten Fuß auf einer runden Plinthe. Dabei ist der herabgesunkene Kopf in ihre rechte Hand gestützt, ihre Linke greift hingegen in aktiver Geste an den Oberschenkel, sodass tatsächlich weniger der Eindruck einer Schlafenden als einer ruhig Kauernden entsteht. | Yvette Deseyve

Material/Technik

Bronze

Maße

Höhe x Breite x Tiefe: 38 x 33.5 x 27 cm

Nationalgalerie

Objekt aus: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.