museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [2276] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Heerzug mit Pferden und Reitern (Campaign with horses and riders)

AltNeu
1# Heerzug mit Pferden und Reitern. Gegen 17101# Heerzug mit Pferden und Reitern (Campaign with horses and riders)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 22766Inventarnummer: 2276
57
6Beschreibung8Beschreibung
7SIGNATUR / INSCHRIFT: Rechts unten im Grund: G. P. Rugend[as] fecit.9Der Augsburger Schlachtenmaler, Stecher und Verleger Georg Philipp Rugendas d. Ä. kehrte nach ausgedehnten Reisen in Rom, Venedig und Wien im Jahre 1695 in seine Heimatstadt zurück. Seine Arbeiten sind wesentlich von denen des Schlachtenmalers Jacques Courtois (1621 – 1675) beeinflusst. Es ist ein Erinnerungsbild, das auf Grund fehlender Archivalien nicht als weltliches Ereignisbild, sondern als Genrebild betrachtet werden muss. Die Komposition ist von den Bildfindungen der niederländischen Italianisanten angeregt. SIGNATUR / INSCHRIFT: Rechts unten im Grund: G. P. Rugend[as] fecit.
810
9Material/Technik11Material/Technik
10Leinwand12Leinwand, Ölfarbe
1113
12Maße14Maße
13Bildmaß: 98,5 x 196?; Rahmenaußenmaß: 108 x 204,5 cm15Bildmaß: 98,5 x 196 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 98.5 x 196 cm, Rahmenaußenmaß: 108 x 204,5 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 108 x 204.5 cm
1416
15___17___
1618
1719
18- Gemalt ...20- Hergestellt ...
19 + wer: [Georg Philipp Rugendas (der Ältere) (1666-1742)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2602)21 + wer: [Georg Philipp Rugendas d.Ä.](https://smb.museum-digital.de/people/217035)
20 + wann: 1710 [circa]22 + wann: 1710 [circa]
23 + wo: [Augsburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=211)
21 24
22## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2326
24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=871746)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/871746)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/871746)
2529
26## Schlagworte30## Schlagworte
2731
28- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
29- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)33- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)
34- [Ölfarbe](https://smb.museum-digital.de/tag/6674)
3035
31___36___
3237
3338
34Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5939Stand der Information: 2023-04-12 14:12:49
35[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3641
37___42___
3843
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=871746&resolution=superImageResolution#104794844- https://id.smb.museum/digital-asset/5889210
4045
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren